Unser Leitbild |
|||
Einführung
|
|||
Seit
1996
betreiben
und
entwickeln
wir
Kultureinrichtungen
im
Vogtland.
Die
Vernetzung
dieser
sehr
unterschiedlichen
Einrichtungen
und
Projekte
zeichnet
unsere
tägliche
Arbeit
aus.
So
vielfältig
wie
die
gesamte
kulturelle
Landschaft
des
Vogtlandes
schon
seit
Generationen
ist,
wird
diese
durch
die
Organisationsstruktur
der
Vogtland
Kultur
GmbH
wiedergespiegelt.
Sowohl
die
Teilhabe
als
auch
die
flächendeckende
Versorgung
der
Menschen
in
unserer
Region
mit
Angeboten
der
Sozio-,
Unterhaltungs- bis
Hochkultur
wird
durch
uns
gepflegt
und
gewährleistet.
Wir
fördern
das
bürgerschaftliche
Engagement
und
die
kulturelle
Bildung,
generationsübergreifend. |
|||
Unser Leitbild | |||
1. Unser Motto: 2. Unser/e Mitarbeiter/innen: |
Kultur erleben im Vogtland Wir sind professionell und fachlich qualifiziert. Wir entwickeln eigenständige Projekte und unterstützen regionale Akteure bei der Umsetzung ihrer kulturellen Projektvorhaben. Wir bewahren, pflegen, erforschen und übermitteln vogtländische Tradition und Identität durch lebendige und spartenübergreifende Kulturarbeit. Die Vernetzung von Kunst, Kultur und Gesellschaft spielt dabei eine wesentliche Rolle. |
||
3. Unser Qualitätsanspruch: | Bei
unserer
Arbeit
orientieren
wir
uns
an
den
Richtlinien
und
Qualitätsstandards
der
entsprechenden
Vorgaben
durch
internationale
und
nationale
Organisationen,
den
Bund,
den
Freistaat
Sachsen,
den
Vogtlandkreis
und
den
anerkannten
sozialen
und
sittlichen
Normen.
Die
Qualität
unserer
kulturellen
Inhalte
und
der
ökonomische
Umgang
mit
unseren
Ressourcen
wird
tagtäglich
reflektiert
und
kontrolliert.
Der
Mensch
als
Akteur
und
Rezipient
steht
bei
allen
Vorhaben
und
Aktivitäten
im
Mittelpunkt. |
||
|
|||
4. Unsere Werte: | Grundprinzipien
unserer
Arbeit
sind
gegenseitiger
Respekt
und
gegenseitige
Wertschätzung.
Unsere
Angebote
sind
parteipolitisch
und
religiös
unabhängig.
Wir
bieten
kulturelle
Aktionsfelder
für
Menschen
in
Familien,
organisierte
Gruppen
und
Vereine,
Kommunen
und
Partner
aus
der
Wirtschaft.
Unsere
Arbeitsprozesse
sind
transparent,
ökonomisch
und
auf
Kooperation
ausgerichtet.
Auf
den
Pfeilern
unseres
Grundgesetzes
wahren
wir
die
Würde
und
Gleichwertigkeit
jeder/s
Einzelnen
und
beteiligen
ethnische,
kulturelle
und
religiöse
Minderheiten
gleichberechtigt. |
||
5. Unsere Aktionsfelder: |
|||
|
Umfassende Museums- und Bibliotheksaufgaben Darstellung des „vogtländlichen“ Lebens, Bergbaus und Handwerks unserer Altvorderen Ausstellungen zu den Themen: Bildende Kunst, Bildung, Kultur, Tradition, Geschichte, Bergbau, Mineralogie, Fotografie, Gesellschaft, Naturkunde, etc... Planung sowie Durchführung von unterschiedlichsten Veranstaltungen und Projekten Angebote der Soziokultur und kulturellen Bildung Medienbestandszentrum für den ländlichen Raum und methodisch anleitendes Zentrum für nebenberufliche Bibliotheken sowie die mobile Versorgung der ländlichen Räume Kulturelle Dienstleistungen und Pflege eines kulturellen und soziokulturellen Netzwerks |
||
6. | Durch
die
Struktur
unserer
Organisation
ermöglichen
wir
eine
optimale
Vernetzung
und
den
flächendeckenden
Erhalt
von
vielfältigen
Kultureinrichtungen, -projekten und -sparten, welche die Teilhabe unserer Menschen im Vogtland an Bildung und Kultur gewährleisten. Die Vogtland Kultur GmbH – unser Name ist Programm. |
||
|
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- |
||
|